Lieferdienste im Vergleich: Ökobilanz und Kundenzufriedenheit

Family lockdown fast-food dinner from delivery service at home

🚚 Schnell, bequem, nachhaltig?

2025 boomt der Online‑Essenliefermarkt. Anbieter wie Gorillas, Flink, Lieferando und lokale Bio‑Kuriere konkurrieren mit Express‑Versprechen. Doch welche Apps schonen Umwelt und überzeugen Kund:innen wirklich? Wir haben verglichen. 📦🌍

DienstCO₂/km (kg)VerpackungLieferzeitZufriedenheits‑Index (1–5)
Gorillas0,045Einweg‑Kunststoff10 Min.3,8
Flink0,038Papier & kompostierbar12 Min.4,1
Lieferando0,052Mix (BIO & Plastik)25 Min.3,5
BioExpress0,030100 % kompostierbar30 Min.4,5

🌳 Ökobilanz:
BioExpress nutzt Lastenräder für urbane Lieferungen und recycelbare Verpackungen. Damit erzielt der Dienst den besten CO₂‑Wert und punktet bei umweltbewussten Nutzer:innen.

📱 Kundenzufriedenheit:
Schnelle Lieferzeiten greifen Flink an der Spitze an, während Gorillas durch Plastikeinsatz Kritik erhält. Lieferando profitiert von großer Restaurantauswahl, fällt aber bei Nachhaltigkeit ab.

💡 Empfehlungen:

  • Wer Geschwindigkeit schätzt: Flink oder Gorillas.
  • Wer Umwelt priorisiert: BioExpress oder Flink.
  • Wer Vielfalt sucht: Lieferando mit breitem Portfolio.

🌟 Fazit:
2025 entscheiden Kund:innen neben Tempo zunehmend über ökologische Aspekte. Die besten Anbieter kombinieren kurze Lieferzeiten mit umweltfreundlichen Logistik‑ und Verpackungslösungen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *